Unterstützt von:
TAG DER OFFENEN TÜR 2022

TAG DER OFFENEN TÜR 2022

Neustart am 30.04.2022

Am 30.04.2022 wird die Öffentlichkeit einen traditionellen Club in neuem Gewand erleben.
 
Am Tag der offenen Tür ab 10:00 Uhr auf dem Gelände des Isenburger Tennisclubs e.V. lüftet der Club keine Geheimnisse, er wird seine Qualitäten der Öffentlichkeit bekannt machen.
Ist man ehrlich, dann ist der Club viel unbekannter als er es verdient. Er wird bis dahin quasi ein offenes Geheimnis für den Tennissport in Neu-Isenburg geblieben sein.
 
Vor zwei Jahren der erste Schritt aus dem Dasein eines grauen Mäuschens. Der Club implementierte eine Tennisschule mit der Kooperation der Tennisakademie Bakin Cvijic auf dem Gelände.
Heute hat man zusätzlich neue Partnerschaften mit Schulen aus Neu-Isenburg geschlossen und strebt weitere schulische und Partnerschaften mit Unternehmen aus der Umgebung an. Man will hier Wege finden, Qualität und Freude am Tennissport schon den Kleinen, aber auch den Großen sportbegeisterten nah zu bringen.
 
Wer sich im Tennis ausbilden lassen möchte, ist beim ITC sehr gut aufgehoben. Die Trainer kommen aus dem Profitennis, der Tennis Bundesliga und waren international tätig. Ihre über zwanzig Jahre Erfahrung und die professionellen Trainingsmethoden garantieren einen großen Tennisspaß, weil man sich jedesmal verbessert.
 
Aber auch das reine Spielen in der Freizeit wird gelebt. Die Anlage mit 9 Plätzen steht den Mitgliedern im Sommer vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang ständig zur Verfügung. Zusätzlich kann die Vereinshalle jeden Tag theoretisch 24 Stunden lang genutzt werden. Damit ist unbegrenzter Tennisspaß gewährleistet.
 
Der Club versprüht seit seiner Gründung das familiäre Flair. Er integriert seine „Neuen“ so schnell und gibt ihnen das Gefühl, schon immer dabei zu sein. Aus eigener Erfahrung, der Unterzeichner ist seit Juli 2017 im Club, hat aber das Gefühl, schon ewig dabei zu sein.
 
Der neue Vorstand hat sich mit dem Status Quo des Clubs sehr differenziert befasst und intensiv daran gearbeitet, wie man gutes noch besser machen kann, wie man für die Mitglieder und Gäste noch präsenter werden kann und wie man der Gemeinde Neu-Isenburg, den Einwohnern und seinen Unternehmen noch mehr Möglichkeiten geben kann, am Tennis teil zu haben.
Daraus entstand ein neues Leitbild und eine neue Präsenz. Neben den Veranstaltungen des Vereines wird auch für die Öffentlichkeit mehr Präsenz erzeugt. Mehr Veranstaltung wagen, heißt die Devise. Neben den mittlerweile schon fest integrierten ITC Open, einem für verschiedene Leistung- und Altersklassen offenen Turnieres steht bereits fest, dass der ITC an den Open Doors mit einer eigenen Veranstaltung teilnehmen wird und hier auch bei den jungen Bürgern der Stadt und des Umkreises bekannt wird.
 
Aus all den Ideen entstand auch der neue Slogan als titelndes Leitbild. -Wir sind Tennis!-
 
Viel mehr wollen wir nicht verraten, aber unter anderem ist es uns gelungen eine internationale Tennis-Leistungsgruppe am Tag der offenen Tür auf der Anlage neben Training auch ein Spiel mit allen Facetten des Leistungstennis veranstalten zu lassen.
Es wird gegrillt, die Kinder können Tennis spielend erfahren, auch die Großen haben eine Chance, sich mit Tennis spielend zu befassen.
 
Wir freuen uns auf unsere Gäste.

Oster-Camp bei der Tennis-Akademie

Für Kinder und Jugendliche In der ersten Aprilwoche von Montag bis Donnerstag – das OsterCamp der Tennis Akademie im Tennis- und Squashpark Dreieich! Anmeldungen bis

Mehr »

Käse trifft Wein

26.03.2023: Eine kulinarische Reise des ITC zusammen mit Hans Kümmerle Hans Kümmerle ist in Neu-Isenburg in erster Linie bekannt für den Verkauf von hervorragenden Käse

Mehr »

WEIHNACHTSMARKT BEIM ITC

Rekordspende für die Kinder-Aids-Station der Uniklinik Frankfurt Am 3. Advent war es wieder soweit. Seit 17 Jahren, auch während der Pandemiezeit, verkauft der ITC auf

Mehr »

Schleifchenturnier 2022

17.09.2022 um 11 Uhr Am Samstag, den 17.09.2022 fängt der Tennistag um 11 Uhr mit einem Schleifchenturnier an und der Tag könnte für den ein

Mehr »